Nachrichtenarchiv von 2012 bis 2018
Weihnachtsfeier am 08.12.2018
10. Stadtmeisterschaft am 21.07.2018Zwei Pokale im Doppel blieben im Landkreis

Sonneberg - Turnierleiter Heiko Rutz konnte zur 10. Sonneberger Stadtmeisterschaft 40 Damen und Herren aus Thüringen und Bayern begrüssen. "Es war wiederum ein sportlich hochwertiges Turnier, den Sportlern hat es gut gefallen. Viele werden wieder kommen, wenn im Frühsommer die Stadtmeisterschaft stattfindet", sagte Rutz. In Vertretung des amtierenden Bürgermeisters Dr. Heiko Voigt war Rainer-Wilhelm Häusler in die "Wolke" gekommen, überbrachte nicht nur nette Worte, sondern ein kleines Dankeschön in Form einer Anerkennung für die SG 1951. Er wünschte dem Turnier einen guten Verlauf und lobte den Verein SG 1951 Sonneberg, der mittlerweile der grösste Sportverein der Stadt Sonneberg ist. Bevor das nunmehr 20. Turnier (jeweils zehn Stadtmeisterschaften und Neujahrsturniere) konnte sich Mirko Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid) über einen Gutschein der Firma Butterfly freuen. Duckstein hat bisher an allen zwanzig Turnieren teilgenommen. Axel Malter (TSV Rauenstein) lobte die hervorragende Organisation des Turnieres.
A-Klasse
Insgesamt 18 Herren hatten sich eingefunden. Viele erstklassige Spieler aus Thüringen und Bayern waren angetreten. Mit Martin Schober (TTSG Lauscha/Steinach) erreichte nur ein Spieler aus dem Landkreis die Ko-Runde. Im Achtelfinale war dann Endstation, er verlor mit 0:3 gegen Dimitro Nazaryschin (TTC Mainleus). Der Sieg ging an Patrick Grosch (TSV Windheim), der in den letzten Jahren eine Top-Entwicklung genommen. Grosch gewann gegen Jürgen Friedmann (SV Meilschnitz) mit 3:0.
Der Doppel-Titel ging an Nazaryschin/Hauffe (TTC Mainleus/TTC Mistelgau), die sich im Endspiel gegen Grosch/Rose (TSV Windheim/SV Eintracht Leipzig) mit 3:1 durchsetzen. Den Bronzerang sicherten sich Andre Franzky/Sebastian Heß (TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern), die im Semifinale gegen Nazaryschin/Hauffe knapp mit 2:3 Sätzen unterlagen.
B-Klasse
In der B-Klasse setzte sich mit Matthias Benker (RTV Fit-Life Erfurt) ein Stadtligaspieler gegen Niklas Krug (TSV Lützelbuch) knapp mit 3:2 durch. Auch dieses Finale war hochdramatisch und von schönen Ballwechseln gezeichnet.
Im Doppel siegten mit Axel Malter/Marcel Perrey (TSV Rauenstein/TTC Hasenthal) zwei starke Spieler aus dem Landkreis Sonneberg. Malter/Perrey setzten sich gegen Themlitz/Gerlach (1951 Sonneberg) im Achtelfinale durch, bezwangen danach im Viertelfinale Feistauer/Schmehle (SV Meilschnitz) und im Endspiel Krug/Kindshuber (TSV Lützelbuch).
Damen
Der Titel bei den Damen ging an Susanne Weiß (TTC Mainleus), die sich souverän mit fünf Siegen durchsetzte. Jessica Rose (SV 1880 Unterpörlitz) holte sich Rang zwei und verwies Sarah Eichhorn (TTC Hasenthal) auf Rang drei. Im Doppel gewannen Eichhorn/Eschrich (TTC Hasenthal/SV 08 Steinach) sicher gegen Weiß/Rose und Ulrich/Böhm (SV Rennsteig Neuhaus) und sorgten so für den zweiten Titel für die Landkreis-Akteure.
Mixed
Hier holten sich Jessica Rose/Julian Mennig (SV 1880 Unterpörlitz) durch einen knappen Finalerfolg gegen Manuela Eschrich/Danny Maaser (SV 08 Steinach/SV Meilschnitz) den letzten Titel. Rang drei sicherten sich Sarah Eichhorn/Marcel Perrey (TTC Hasenthal)
Mixed (6)
1. J. Rose/J. Mennig (SV 1880 Unterpörlitz) 2. M. Eschrich/D. Maaser (SV 08 Steinach/SV Meilschnitz), 3. S. Eichhorn/M. Perrey (TTC Hasenthal) und S. Weiß/D. Nazaryschin (TTC Mainleus)
Damen-Einzel (6)
1. Susanne Weiß (TTC Mainleus) 5:0, 15:1, 2. Jessica Rose (SV 1880 Unzerpörlitz) 4:1, 12:6, 3. Sarah Eichhorn (TTC Hasenthal) 3:2, 11:7, 4. Manuela Eschrich (SV 08 Steinach) 2:3, 9:9, 5. Berit Böhm 1:4, 3:13, 6. Ina Ulrich (beide SV Rennsteig Neuhaus) 0:5, 1:15
Damen-Doppel (3)
1. M. Eschrich/S. Eichhorn (SV 08 Steinach/TTC Hasenthal), S. Weiß/J. Rose (TTC Mainleus/SV 1880 Unterpörlitz), 3. I. Ullrich/B. Böhm (SV Rennsteig Neuhaus)
A-Männer-Einzel (18)
1. Patrick Grosch (TSV Windheim), 2. Jürgen Friedmann (SV Meilschnitz), 3. Martin Rose (Eintracht Leipzig) und Dimitri Nazaryschin (TTC Mainleus), 5. Martin Schober (TTSG Lauscha/steinach), Mirko Duckstein, Daniel Radicek (beide TTG Neustadt-Wildenheid) und Florian Gerhardt (SV 1880 Unterpörlitz)
Vorrunden:
Gruppe A: 1. D. Nazaryschin (TTC Mainleus) 3:1, 11:5, 2. F. Gerhardt (SV 1880 Unterpörlitz) 3:1, 10:4, 3. A. Franzky (TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern) 3:1, 10:6, 4. D. Maaser (SV Meilschnitz) 1:3, 4:11, 5. S. Oberender (SG 1951 Sonneberg) 0:4, 3:12
Gruppe B: 1. J. Friedmann (SV Meilschnitz) 3:0, 9:0, 2. M. Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:1, 6:3, 3. T. Neubarth (TTSG Lauscha/Steinach) 1:2, 3:7, 4. S. Schubert (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 1:9
Gruppe C: 1. P. Grosch (TSV Windheim) 4:0, 12:1, 2. M. Schober (TTSG Lauscha/Steinach) 3:1, 10:7, 3. H. Hauffe (TTC Mistelgau) 2:2, 8:8, 4. Tobias Kölle (DJK Effeltrich) 1:3, 9:9, 5. S. Heß (TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern) 0:4, 1:12
Gruppe D: 1. M. Rose (SV Eintracht Leipzig) 3:0, 9:2, 2. D. Radicek (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:1, 7:5, 3. J. Mennig (SV 1880 Unterpörlitz) 1:2, 5:6, 4. A. Bornkessel (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 1:9
Doppel (10):
1. D. Nazaryschin/H. Hauffe (TTC Mainleus/TTC Mistelgau), 2. P. Grosch/M. Rose (TSV Windheim/Eintracht Leipzig), 3. F. Gerhardt/J. Mennig (SV 1880 Unterpörlitz) und A. Franzky/S. Heß (TSV 1864 Mengersgereuth/Hämmern), 5. S. Schubert/A. Bornkessel (SG 1951 Sonneberg, 5. M. Schober/T. Neubarth (TTSG Lauscha/Steinach)

Endstand:1. Matthias Benker (RTV Erfurt), 2. Niklas Krug (TSV Lützelbuch), 3. Jens Blechschmidt (TTG Neustadt-Wildenheid) und Andreas Kuhn (RTV Erfurt), 5. Norbert Schmehle, 5. Michael Walczak (beide SV Meilschnitz), 5. Marcel Perrey (TTC Hasenthal) und Joachim Kindshuber (TSV Lützelbuch)
Gruppe A: 1. M. Benker (RTV Erfurt) 3:0, 9:0, 2. M. Perrey (TTC Hasenthal) 2:1, 6:7, 3. A. Malter (TSV Rauenstein) 1:2, 5:8, 4. R. Feistauer (SV Meilschnitz) 0:3, 4:9
Gruppe B: 1. J. Blechschmidt (TTG Neustadt-Wildenheid) 3:0, 9:0, 2. J. Kindshuber (TSV Lützelbuch) 2:1, 6:4, 3. D. Richter (SV Rennsteig Neuhaus) 1:2, 4:6, 4. J. Gerlach (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 0:9
Gruppe C: 1. A. Kuhn (RTV Erfurt) 3:0, 9:0, 2. N. Schmehle (SV Meilschnitz) 2:1, 7:3, 3. J. Themlitz (SG 1951 Sonneberg) 1:2, 4:7, 4. J. Rüger (SV Rennsteig Neuhaus) 0:3, 1:9
Gruppe D: 1. N. Krug (TSV Lützelbuch) 3:0, 9:1, 2. M. Walczak (SV Meilschnitz) 2:1, 7:4, 3. D. Jahn (SV Rennsteig Neuhaus) 1:2, 4:6, 4. E. Hajouj (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 0:9
Doppel (7):
1. M. Perrey/A. Malter (TTC Hasenthal/TSV Rauenstein), 2. N. Krug/J. Kindshuber (TSV Lützelbuch), 3. A. Kuhn/M. Benker (RTV Erfurt) und R. Feistauer/N. Schmehle (SV Meilschnitz)
10. Neujahrsturnier am 30.12.2017Sonneberg - Turnierleiter Stefan Oberender konnte zum 10. Sonneberger Neujahrsturnier 60 Damen und Herren aus Thüringen und Bayern begrüssen. "Es war wiederum ein sportlich hochwertiges Turnier, den Sportlern hat es gut gefallen. Erfreulich, dass so viele Damen am Start waren", sagte Oberender. In Vertretung des Bürgermeisters war Rainer-Wilhelm Häusler gekommen. Er wünschte dem Turnier einen guten Verlauf und lobte den Verein SG 1951 Sonneberg, der mittlerweile der grösste Sportverein der Stadt Sonneberg ist.
A-Klasse
Insgesamt 23 Herren hatten sich eingefunden. Viele erstklassige Spieler aus Thüringen und Bayern waren angetreten. Mit Andre Franzky (TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern) erreichte nur ein Thüringer das Semifinale. Hier bezwang er Danny Maaser (SV Meilschnitz) glatt mit 3:0. Im anderen Halbfinale setzte sich der spätere Sieger Schindler gegen Duckstein durch. Schindler liess Franzky im Endspiel dann nicht wirklich eine Siegchance.
Der Doppel-Titel ging an Hauffe/Schindler (Bayreuth/Bayerbach), die im Endspiel gegen Franzky/Höhme (Meng.-Hämmern/Köppelsdorf) gewannen.
B-Klasse
In der B-Klasse - hier war das grösste Starterfeld - setzten sich auch diesmal wieder die jungen Spieler aus Oberfranken durch. Der Pokal ging an David Fischer (FC Adler Weidhausen), der im Finale gegen Kevin Müller gewann.
Im Doppel siegten Schmehle/Müller (Meilschnitz).
Damen
Mit zwölf Damen war ein grosses Starterfeld am "Ball". In den Vorrundengruppen setzten sich die Favoritinnen durch. Auch Pauline Stammberger gewann all ihre Spiele. Im Semifinale traf das grosse Talent aus Mengersgereuth-Hämmern auf die erfahrene Eva Reichenbächer. Stammberger hielt gut mit, scheiterte aber auf dem Weg ins Endspiel mit 1:3 Sätzen. Im anderen Halbfinale trumpfte die Bayernliga-Spielerin Patricia Wachs gegen Claudia Brade (3:0) gross auf. Im Endspiel setzte sich dann die starke Eva Reichenbächer (Saalfeld) durch.
Jugend voran hiess es im Doppel, denn Stammberger/Wachs gewannen gegen Heß/Reichenbächer das Damen-Doppel Finale.
Mixed
Hier holten sich Eva Reichenbächer/Michael Hetzer (TTC Saalfeld) die Pokale durch einen Endspielerfolg über Pauline Stammberger/Alexander Bornkessel (Meng.-Hämmern/SG 1951 Sonneberg)
Damen-Einzel (12)
Endstand: 1. Eva Reichenbächer (TTC Saalfeld), 2. Patricia Wachs (TTC Tiefenlauter), 3. Pauline Stammberger (TSV 1864 Meng.-Hämmern) und Claudia Brade (TTV 90 Hildburghausen)
Gruppe A: 1. Patricia Wachs (TTC Tiefenlauter) 3:0, 9:0; 2. Yvonne Diller (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:1, 6:7; 3. Sarah Eichhorn (TTC Hasenthal) 1:2, 5:6; 4. Anja Schellhorn (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 2:9
Gruppe B: 1. Eva Reichenbächer (TTC Saalfeld) 3:0, 9:0; 2. Claudia Brade (TTV 90 Hildburghausen) 2:1, 6:4; 3. Viktoria Pfeifer (TTG Neustadt-Wildenheid) 1:2, 4:6; 4. Andrea Gregor-Nowak (FC Adler Weidhausen) 0:3, 0:9
Gruppe C: 1. Pauline Stammberger (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 3:0, 9:1; 2. Nadine Heß (Spvgg. Greuther Fürth) 2:1, 7:3; 3. Edeltraud Barth (VfL 07 Neustadt) 1:2, 3:6; 4. Antje Hoger (FC Adler Weidhausen) 0:3, 0:9
Damen-Doppel (6)
1. P. Stammberger/P. Wachs (TSV 1864 Meng.-Hämmern/TTC Tiefenlauter), 2. E. Reichenbächer/N. Heß (TTC Saalfeld/ Spvgg. Greuther Fürth), 3. Y. Diller/V. Pfeifer (TTG Neustadt-Wildenheid) und E. Barth/A. Schellhorn (VfL 07 Neustadt/SG 1951 Sonneberg)
A-Männer-Einzel (23)
1. Andre Schindler (TSV Bayerbach), 2. Andre Franzky (TSV 1864 Meng.-Hämmern), 3. Danny Maaser (SV Meilschnitz) und Mirko Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid)
Vorrunden:
Gruppe A: 1. Harald Hauffe (BSV Bayreuth) 4:0, 12:3; 2. Andre Schindler (TSV Bayerbach) 3:1, 11:4; 3. Jörg Buhl (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:2, 7:7; 4. Alexander Bornkessel (SG 1951 Sonneberg) 1:3, 4:9; 5. Robby Birnstiel (SC 09 Effelder) 0:4, 1:12
Gruppe B: 1. Andre Fischer (FC Adler Weidhausen) 4:0, 12:5; 2. Mirko Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid) 3:1, 11:4; 3. Stefan Oberender (SG 1951 Sonneberg) 2:2, 8:10; 4. Norman Schwabe (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 1:3, 5:10; 5. Thomas Ullrich (TTV 90 Hildburghausen) 0:4, 5:12
Gruppe C: 1. Daniel Radicek (TTG Neustadt-Wildenheid) 3:1, 11:3; 2. Sebastian Heß (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 3:1, 11:3; 3. Henry Höhme (SG 1990 Köppelsdorf) 2:2, 7:7; 4. Christian Leffer (FC Adler Weidhausen) 2:2, 6:8; 5. Marco Heß (SG 1951 Sonneberg) 0:4, 2:12
Gruppe D: 1. 1. Andre Franzky (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 3:0, 9:0; 2. Philipp Hanft (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:1, 6:3; 3. Herbert Rögner (FC Adler Weidhausen) 1:2, 3:6; 4. Karsten Höfler (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 0:9
Gruppe E: 1. 1. Frank Oberender (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:1, 7:3; 2. Danny Maaser (SV Meilschnitz) 2:1, 6:3; 3. Michael Hetzer (TTC Saalfeld) 1:2, 5:7; 4. Mathias Eichhorn (SG 1951 Sonneberg) 1:2, 3:8
Doppel:
1. H. Hauffe/A. Schindler (BSV Bayreuth/TSV Bayerbach), 2. A. Franzky/H. Höhme (TSV 1864 Meng.-Hämmern/SG 1990 Köppelsdorf), 3. A. Fischer/D. Fischer (FC Adler Weidhausen) und D. Maaser/F. Oberender (SV Meilschnitz/TTG Neustadt-Wildenheid)
B-Männer-Einzel (25)
Endstand: 1. David Fischer (FC Adler Weidhausen), 2. Kevin Müller (SV Meilschnitz), 3. Günter Scheiblich (SV Fischbach) und Norbert Schmehle (SV Meilschnitz)
Gruppe A: 1. Niklas Krug (TV Coburg-Lützelbuch) 4:0, 12:2; 2. Jens Blechschmidt (TTG Neustadt-Wildenheid) 3:1, 10:3; 3. Rainer Bezold (TV Coburg-Lützelbuch) 2:2, 7:8; 4. Uwe Butz (FC Adler Weidhausen) 1:3 5:9; 5. Joachim Luthardt (SG 1951 Sonneberg) 0:4, 0:12
Gruppe B: 1. Kevin Müller (SV Meilschnitz) 4:0, 12:2; 2. Joachim Kindshuber (TV Coburg-Lützelbuch) 3:1, 9:5; 3. David Fischer (FC Adler Weidhausen) 2:2, 8:6; 4. Igor Pfeifer (TTG Neustadt-Wildenheid) 1:3, 5:9; 5. Jens Gerlach (SG 1951 Sonneberg) 0:4, 0:12
Gruppe C: 1. Norbert Schmehle (SV Meilschnitz) 4:0, 12:2; 2. Marcel Perrey (TTC Hasenthal) 3:1, 11:5; 3. Andreas Hoger (FC Adler Weidhausen) 2:2, 7:8; 4. Dominik Traut (TV Coburg-Lützelbuch) 1:3, 6:9; 5. Ehab Hajouj (SG 1951 Sonneberg) 0:4, 0:12
Gruppe D: 1. 1. Daniel Bock (SC 09 Effelder) 4:0, 12:1, 2. Tom Hoger (FC Adler Weidhausen) 3:1, 10:4; 3. Henrik Rehberg (TV Coburg-Lützelbuch) 2:2, 6:6; 4. Jonas Kämpf (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 1:3, 4:9; 5. Uwe Bauersachs (TSV Untersiemau) 0:4, 0:12
Gruppe E: 1. Günter Scheiblich (SV Fischbach) 4:0, 12:1; 2. Sergej Kostin (TV Coburg-Lützelbuch) 3:1 10;:5; 3. Simon Grönert (FC Adler Weidhausen) 2:2, 7:6; 4. Jonas Themlitz (SG 1951 Sonneberg) 1:3, 4:9; 5. Lennart Scharlipp (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 0:4, 0:12
Endstand, Doppel:
1. Schmehle/K. Müller (SV Meilschnitz), 2. N. Krug/J. Kindshuber (TV Coburg-Lützelbuch), 3. T. Hoger/Grönert und A. Hoger/Butz (alle FC Adler Weidhausen)
Mixed (12)
1. E. Reichenbächer/M. Hetzer (TTC Saalfeld), 2. P. Stammberger/A. Bornkessel (TSV 1864 Meng.-Hämmern/SG 1951 Sonneberg), 3. V. Pfeifer/I. Pfeifer (TTG Neustadt-Wildenheid) und P. Wachs/P. Hanft (TTC Tiefenlauter/TTG Neustadt-Wildenheid)
Weihnachtsfeier am 09.12.2017
Kegelabend am 25.11.2017 

13.07.2017
9. Stadtmeisterschaften in Sonneberg Bericht
Pauline Stammberger triumphierte bei den Damen
Sonneberg - Bei den 9. offenen Stadtmeisterschaften der Spielzeugstadt Sonneberg gingen alle Männertitel nach Oberfranken. Tobias Kölle (DJK Effeltrich) und Günther Scheiblich (SV Hummendorf/B-Klasse) wurden Sieger, während bei den Damen Pauline Stammberger (TSV Mengersgereuth-Hämmern) die Einzel- und Mixed-Konkurrenz gewann.
Zu Beginn des Turniers übergab Sonneberg stellvertretender Bürgermeister Christian Dreßel dem ausrichtenden Verein SG 1951 Sonneberg eine finanzielle Zuwendung.
Mit 40 Teilnehmern aus 14 Thüringer und Bayrischen Vereinen waren diese Stadtmeisterschaften, die bei besten Bedingungen in der klimatisierten "Wolke 14" stattfanden. "Ich bin mit der Teilnahme sehr zufrieden, wenn gleich ich mir noch einige Sportfreunde mehr aus dem eigenen Landkreis gewünscht hätte. Aber die Sommerferien und die Haupturlaubszeit spielten da wohl auch eine Rolle", befand SG-Abteilungsleiter Heiko Rutz.
In jeweils Vorrundengruppen - es waren von der Bezirksliga bis zu Hobbyspielern viele Asse am Start - wurde um den Einzug in die Ko-Runde gekämpft. In der A-Klasse setzte sich Tobias Kölle gegen den für den TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern spielenden Andre Franzky durch. Mirko Duckstein, der das Turnier 2015 gewann und Florian Gerhardt (Unterpörlitz) landeten auf Platz drei.
In der B-Klasse ging der Pott an den erfahrenen Günther Scheiblich, der im Finale gegen Jens Blechschmidt sicher gewann. Bei den Damen gewann die Jugendliche Pauline Stammberger vor Claudia Brade (Hildburghausen).
Ergebnisübersicht:
Endstand, Einzel, Damen:
1. Pauline Stammberger (TSV 1864 Meng.-Hämmern)
2. Claudia Brade (TTV Hildburghausen 90)
3. Jennifer Eyrich (TSV Rauenstein)
Damen-Doppel:
1. Stammberger/Eyrich (TSV 1864 Meng.-Hämmern/TSV Rauenstein)
2. Barth/Roos (VfL 07 Neustadt)
3. Hoger/Gregor-Nowak (FC Adler Weidhausen) und Brade/Mathäi (TTV Hildburghausen 90)
Endstand, Einzel, Männer (A-Klasse / Final-Runde):
1. Tobias Kölle (DJK Effeltrich)
2. Andre Franzky (TSV 1864 Meng.-Hämmern)
3. Mirko Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid)
4. Florian Gerhardt (SV 1880 Unterpörlitz)
A-Klasse:
Gruppe 1:
1. Florian Gerhardt (SV 1880 Unterpörlitz) 2:0, 6:1
2. Norman Schwabe (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 1:1, 4:4
3. Marco Heß (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 1:6
Gruppe 2:
1. Andre Franzky (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 2:0, 6:0
2. Daniel Radicek 1:1, 3:3
3. Mathias Eichhorn (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6
Gruppe 3:
1. Mirko Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid) 3:0, 9:4
2. Sebastian Heß (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 1:2, 6:6
3. Stefan Oberender (SG 1951 Sonneberg) 1:2, 5:6
4. Danny Maaser (SV Meilschnitz) 1:2, 4:8
Gruppe 4:
1. Tobias Kölle (DJK Effeltrich) 2:0, 6:0
2. Julian Mennig (SV 1880 Unterpörlitz) 1:1, 3:4
3. Stefan Götz (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 1:6
Endstand, Doppel A-Klasse:
1. Duckstein/Radicek (TTG Neustadt-Wildenheid)
2. Kölle/Maaser (DJK Effeltrich/SV Meilschnitz)
3. Gerhardt/Mennig (SV 1880 Unterpörlitz) und Franzky/S. Heß (TSV 1864 Meng.-Hämmern)
B-Klasse:
Gruppe 1:
1. Günther Scheiblich (SV Hummendorf) 3:0, 9:1
2. Richard Evers (TTV Hildburghausen 90) 2:1, 6:4
3. Tino Weiß (TTC Neundorf) 1:2, 5:6
4. Karsten Höfler (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 0:9
Gruppe 2:
1. Niklas Krug (TV Coburg-Lützelbuch 3:0, 9:0
2. Jens Blechschmidt (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:1, 6:3
3. Andreas Hoger (FC Adler Weidhausen) 1:2, 3:7
4. Jonas Themlitz (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 1:9
Gruppe 3:
1. Joachim Kindshuber (TV Coburg-Lützelbuch) 3:0, 9:3
2. Philipp Hanft (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:1, 8:4
3. Axel Malter (TSV Rauenstein) 1:2, 4:7
4. Dominique Zeise (TTV Hildburghausen 90) 0:3, 2:9
Gruppe 4:
1. Marvin Thäringer (TTV Hildburghausen 90) 3:0, 9:2
2. Tom Hoger (FC Adler Weidhausen) 2:1, 7:5
3. Marcel Heublein (SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz) 1:2, 5:6
4. Rolf Nußpickel (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 3:9
Gruppe 5:
1. Norbert Schmehle (SV Meilschnitz) 3:0, 9:4
2. Sergej Kostin (FC Adler Weidhausen) 2:1, 8:3
3. Dieter Krüger (TSV Rauenstein) 1:2, 5:8
4. Joachim Schellhorn (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 2:9
Endstand, Einzel, Männer (B-Klasse / Ko-Runde):
1. Günther Scheiblich (SV Hummendorf)
2. Jens Blechschmidt (TTG Neustadt/Wildenheid)
3. Philipp Hanft (TTG Neustadt/Wildenheid) und Joachim Kindshuber ((SV Coburg-Lützelbuch)
Endstand, Doppel B-Klasse:
1. Weiß/Heublein (TTC Neundorf/SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz)
2. Evers/Thäringer (TTV 90 Hildburghausen)
3. A. Hoger/T. Hoger (FC Adler Weidhausen) und Schmehle/Kostin (SV Meilschnitz/FC Adler Weidhausen)
Endstand Mixed:
1. P. Stammberger/T. Kölle (TSV 1864 Meng.-Hämmern/DJK Effeltrich)
2. C. Brade/M. Thäringer (TTV 90 Hildburghausen)
3. Gregor-Nowak/T. Hoger (FC Adler Weidhausen) und E. Barth/Nußpickel (VfL 07 Neustadt/SG 1951 Sonneberg)
Hallo liebe TischtennisgemeindeAuch dieses Jahr führen wir unsere Stadtmeisterschaft , die 9., der SG 1951 Sonneberg durch. Termin ist Samstag, der 08.07.2017.
Beginn :09.30 Uhr in der Wolke 14 in Sonneberg.
Ihr seit wieder recht herzlich eingeladen.
Gespielt wird im bewährtem System. Wir spielen ohne den TTQ Wert.
Wahrscheinlich ist wieder Butterfly Nordbayern mit einem Verkaufsstand am Start.
Lasst uns auch dieses Jahr gemeinsam Spaß haben.
Für die kulinarische Verpflegung wird natürlich gesorgt.
Mit freundlichen und sportlichen Grüßen
Heiko Rutz
Saisonabschluss 9:1 am 08.04.2017
9. Neujahrsturnier am 21.01.2017
20.01.2017
2. Bubble-Fußball-Turnier am 10.12.2016in der Lohau-Sporthalle
Weihnachtsfeier am 03.12.2016
Bezirksmeisterschaft Schüler C am 12.11.2016
8. Stadtmeisterschaft in Sonneberg Bericht02.07.2016
Sonneberg - Turnierleiter Heiko Rutz konnte zur 8. Sonneberger Stadtmeisterschaft 43 Damen und Herren in der Sporthalle "Wolke 14" aus Thüringen und Bayern begrüssen. "Es war wiederum ein sportlich hochwertiges Turnier, den Sportlern hat es gut gefallen. Viele werden wieder kommen, wenn im Frühsommer die Stadtmeisterschaft stattfindet", sagte Rutz. In Vertretung des amtierenden Bürgermeisters Dr. Heiko Voigt war Rainer-Wilhelm Häusler in die "Wolke" gekommen, überbrachte nicht nur nette Worte, sondern ein kleines Dankeschön in Form einer Anerkennung für die SG 1951. Er wünschte dem Turnier einen guten Verlauf und lobte den Verein SG 1951 Sonneberg, der mittlerweile der grösste Sportverein der Stadt Sonneberg ist.A-Klasse:Insgesamt 22 Herren hatten sich eingefunden. Viele erstklassige Spieler aus Thüringen und Bayern waren angetreten. Mit Andre Franzky, Daniel Roß und Marco Heß erreichten nur drei Spieler aus dem Landkreis die Ko-Runde. Im Viertelfinale stand dann aber nur noch Roß, der gegen Nazaryschin ausschied. Das Finale gewann Andre Quedenfeldt (Themar), der Christoph Teille (TS Kronach) in einem hochklassigen Endspiel mit 3:2 bezwang. Quedenfeldt profitierte dabei von der EM-Regel, denn als einer der besten vier Gruppendritter zog er ins Achtelfinale ein.Der Doppel-Titel ging an Quedenfeldt/Truckenbrodt (Themar/Hildburghausen). Dieses Duo gewann gegen Maaser/Gerhardt (Meilschnitz/Unterpörlitz). Erfreulich der Bronzeplatz von Bornkessel/Eichhorn (SG 1951 Sonneberg).B-Klasse:In der B-Klasse setzten sich auch diesmal wieder die Spieler aus Oberfranken durch. Der Pokal ging an Dimitro Nazaryschin (TSV Schmeilsdorf), der sich im Finale gegen Lothar Fischer (TV 1886 Ebersdorf) durchsetzen konnte.Im Doppel siegten die beiden Einzelfinalisten Fischer/Nazaryschin (Ebersdorf/Schmeilsdorf) gegen Stubenrauch/Scheiblich (Hildburghausen/Tiefenlauter) mit 3:2 Sätzen. Bronze ging an Rolf Nußpickel/Lukas Bätz (SG 1951 Sonneberg/TTG Neustadt-Wildenheid)Damen:Da Seriensiegerin Jennifer Pausch (Köppelsdorf) nicht am Start war, ging der Pokal an Eva Reichenbächer (Turbine Hohenwarte). Reichenbächer gewann im Endspiel gegen Pauline Stammberger (TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern).Mixed:Hier holten sich Pauline Stammberger/Maximilian Schott (Meng.-Hämmern/Themar) den Titel durch ein 3:1 gegen Gerhardt/Pfaff (SV 1880 Unterpörlitz).Mixed (8):1. P. Stammberger/Schott (TSV 1864 Meng.-Hämmern/ESV Lok Themar), 2. Pfaff/Gerhardt (SV 1880 Unterpörlitz), 3. Eichhorn/Perrey (TTC Hasenthal), Reichenbacher/Hetzer (Turbine Hohenwarte)Damen-Einzel (7):1. Eva Reichenbächer (Turbine Hohenwarte), 2. Pauline Stammberger (TSV 1864 Meng.-Hämmern), 3. Kathrin Pfaff (SV 1880 Unterpörlitz) und Nadine Heß (Spvgg. Greuther Fürth),Gruppe A: 1. E. Reichenbächer (Turbine Hohenwarte) 3:0, 9:0; 2. P. Stammberger (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 2:1, 6:3; 3. C. Brade (TTV 90 Hildburghausen), 4. A. Schellhorn (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 1:9
Gruppe B: 1. K. Pfaff (SV 1880 Unterpörlitz) 2:0, 6:2; 2. N. Heß (Spvgg. Greuther Fürth) 1:1, 4:4; 3. S. Eichhorn (TTC Hasenthal) 0:2, 1:6Damen-Doppel (4)1. Heß/Reichenbacher (SV 1880 Unterpörlitz/Turbine Hohenwarte), 2. P. Stammberger/Eichhorn (TSV 1864 Meng.-Hämmern/TTC Hasenthal), 3. Pfaff/Brade (SV 1880 Unterpörlitz/TTV Hildburghausen 90) und Schellhorn/Fischer (beide SG 1951 Sonneberg)A-Männer-Einzel (22)1. André Quedenfeldt (ESV Lok Themar), 2. Christoph Teille (TS Kronach), 3. Mathias Behnke (TTV 90 Hildburghausen) und Dimitri Nazaryschin (TV Schmeilsdorf)Vorrunden:Gruppe A: 1. D. Roß (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 3:0, 9:3; 2. D. Radicek (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:1, 7:7; 3. J. Truckenbrodt (TTV 90 Hildburghausen) 1:2, 5:8; 4. F. Gerhardt (SV 1880 Unterpörlitz) 0:3, 6:9Gruppe B: 1. M. Behnke (TTV 90 Hildburghausen) 2:0, 6:0; 2. M. Heß (SG 1951 Sonneberg) 1:1, 3:5; 3. S. Heß (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 0:2, 2:6
Gruppe C: 1. G. Fuhrmann (TTC Tiefenlauter) 3:0, 9:2; 2. D. Nazarischyn (TV schmeilsdorf) 2:1, 6:5; 3. A. Quedenfeldt (ESV Lok Themar) 1:2, 7:6; 4. A. Bornkessel (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 0:9Gruppe D: 1. A. Franzky (TSV 1864 Meng.-Hämmern), 2. D. Maaser (SV Meilschnitz) 2:1, 6:6; 3. M. Hetzer (Turbine Hohenwarte) 1:2, 5:6; 4. S. Götz (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 1:9Gruppe E: 1. M. Schott (ESV Lok Themar) 3:0, 9:4; 2. H. Hauffe (BSV 98 Bayreuth) 2:1, 8:5; 3. B. Jahn (TTG Neustadt-Wildenheid) 1:2, 5:7; 4. S. Oberender (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 3:9
Gruppe F: 1. M. Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:0, 6:0; 2. C. Teille (TS Kronach) 1:1, 3:3; 3. M. Eichhorn (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6Doppel (11):1. Quedenfeldt/J. Truckenbrodt (ESV Lok Barabasch/TTV 90 Hildburghausen), 2. Maaser/Gerhardt (SV Meilschnitz/SV 1880 Unterpörlitz), 3. Radicek/Fuhrmann (TTG Neustadt-Wildenheid/TTC Tiefenlauter), 3. Bornkessel/M. Eichhorn (SG 1951 Sonneberg)B-Männer-Einzel (16)Endstand: 1. Dimitro Nazaryschin (TV Schmeilsdorf), 2. Lothar Fischer (TV 1886 Ebersdorf), 3. Günter Scheiblich (TTC Tiefenlauter) und Mathias Benker (SV Großschwabhausen)
Gruppe A: 1. G. Scheiblich (TTC Tiefenlauter) 3:0, 9:0; 2. R. Evers (TTV Hildburghausen) 2:2, 6:5; 3. S. Walter (TSV Rauenstein) 1:2, 5:6; 4. Siegfried Drews (SC Meng.-Hämmern) 0:3, 0:9
Gruppe B: 1. L. Fischer (TV 1886 Ebersdorf) 2:1, 8:3; 2. M. Benker (SV Großschwabhausen) 2:1, 6:4; 3. D. Maaser (SV Meilschnitz) 1:2, 5:8, 4. Y. Stubenrauch (TTV 90 Hildburghausen) 1:2, 3:7
Gruppe C: 1. Lukas Bätz (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:1, 6:3, 2. M. Perrey (TTC Hasenthal) 2:1, 6:3, 3. R. Nußpickel (SG 1951 Sonneberg) 1:2, 3:6, 4. D. Zeise (TTV 90 Hildburghausen) 1:2, 3:6Gruppe D: 1. D. Nazaryschin (TV Schmeilsdorf) 3:0, 9:0; 2. A. Kuhn (SV Großschwabhausen) 2:1, 6:3; 3. A. Malter (TSV Rauenstein) 1:2, 3:6; 4. K. Mathäi (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 0:9Doppel:1. L. Fischer/Nazaryschin (TV 1886 Ebersdorf/TV schmeilsdorf), 2. Scheiblich/Y. Stubenrauch (TTC Tiefenlauter/TTV 90 Hildburghausen), 3. Perrey/Maaser (TTC Hasenthal/SV Meilschnitz)
05.03.2016
29.01. - 31.01.2016 Besuch der German Open 2016Ort: Max-Schmeling-Halle in Berlin
Mannschaftsmeisterschaften Senioren am 15.01.2016
8. Neujahrsturnier am 02.01.2016
Weihnachtsfeier am 05.12.2015
BM Damen und Herren Südthüringen am 05.12.2015in der Wolke 14
13.07.2015Pauline Stammberger triumphierte
WinterwanderungTriniushütte am 15.02.2015
7. Neujahrsturnier am 03.01.2015
Weihnachtsfeier am 06.12.2014
29.11.2014 Exkursion WeihnachtsfahrtBamberg oder Nürnberg
6. Stadtmeisterschaft am 12.07.2014in der Wolke 14
Hochklassige Duelle
2. Pia Ludwig (TTC Großbreitenbach) 2:1,7:4
2. Kinder-und Jugendsportfest am 05.07.2014 derSG 1951 Sonneberg in und um die Wolke 14
Rangliste Schüler A /C Südthüringen am 17.05.2014in der Wolke 14
Delegiertenmitgliederversammlung am 09.05.2014
18.01.2014Kreismeisterschaft Senioren (Mannschaft)
09.01.2014
5. Neujahrsturnier am 04.01.2014
Weihnachtsfeier am 21.12.2013
Bezirksmeisterschaften Schüler A am 23.11.2013
5. Stadtmeisterschaft am 13.07.2013
13.07.2013
5. Stadtmeisterschaften Sonneberg Bericht
Pokalsieg für Grudnick/Eichhorn
Sonneberg - Bei den 5. offenen Stadtmeisterschaften der Spielzeugstadt Sonneberg gingen alle vier Männertitel nach Oberfranken. Günter Fuhrmann (TTCTiefenlauter/A-Klasse) und Günter Scheiblich (SV Fischbach/B-Klasse) wurden Sieger, während bei den Damen Ivonne Grudnick (TTC Großbreitenbach) die Einzel-, Doppel und Mixerd-Konkurrenz gewann.
Zu Beginndes Turnieres übergab Sonneberg stellvertretender Bürgermeister Dr. Heiko Voigt dem ausrichtenden Verein SG 1951 Sonneberg eine finanzielle Zuwendung.
Mit 54 Teilnehmern aus 17 Thüringer und Bayrischen Vereinen waren diese Stadtmeisterschaften, die bei besten Bedingungen in der klimatisierten "Wolke 14" stattfanden, gutbesucht. "Ich bin mit der Teilnahme sehr zufrieden, wenn gleich ich mir noch einige Sportfreunde mehr aus dem eigenen Landkreis gewünscht hätte. Aber die enorme Hitze spielte da wohl auch eine Rolle", befand SG-Abteilungsleiter Heiko Rutz.
In jeweils Vorrundengruppen - es waren von der Bezirksliga bis zu Hobbyspielern viele Asse am Start - wurde um den Einzug in die Ko-Runde gekämpft. In der A-Klasse setzte sich Routinier Günter Fuhrmann gegen den Jugendlichen Jannick Rauscher im Finale durch.
In der B-Klasse ging der Pott an Seriensieger Günter Scheiblich (SV Fischbach), der im Endspiel mit dem Neuhäuser Raiko Köhler beim 3:0 keine Mühe hatte. Dabei setzte Scheiblich seine ganze Routine ein und hielt Köhler in Schach.
Bei den Damen gewann die Jugendliche Ivonne Grudnick (Großbreitenbach) gegen die B-Schülerin Pauline Stammberger aus Mengersgereuth-Hämmern.
Ergebnisübersicht:
Endstand, Einzel, Damen:
1. Ivonne Grudnick (TTC Großbreitenbach), 2. Pauline Stammberger (TSV 1864 Meng.-Hämmern), 3. Ina Ullrich (SV Rennsteig Neuhaus) und Sarah Eichhorn (TTC Hasenthal)
Gruppe 1:
1. Sarah Eichhorn (TTC Hasental) 2:0, 6:0
2. Pauline Stammberger (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 1:1,3:3
3. Diana Matthäi (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6
Gruppe 2:
1. Ivonne Grudnick (TTC Großbreitenbach) 3:0, 9:0
2. Edeltraud Barth (VfL 07 Neustadt) 2:1, 6:3
3. Janina Vinicky (SV Rennsteig Neuhaus) 1:2, 3:6
4. Luisa Susann Wagner (SV Rennsteig Neuhaus) 0:3, 0:9
Gruppe 3:
1. Ina Ullrich (SV Rennsteig Neuhaus) 3:0, 9:3
2. Renate Roos (VfL 07 Neustadt) 2:1, 8:4
3. Nadine Heß (Spvgg. Greuther Fürth) 1:2, 5:6
4. Sabine Engel (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 0:9
Endstand, Doppel Damen:
1. Grudnick/Eichhorn (TTC Großbreitenbach/TTC Hasenthal), 2. Barth/Roos (VfL 07Neustadt), 3. Vinicky/Ullrich (SV Rennsteig Neuhaus) und Stammberger/N. Heß(TSV 1864 Meng.-Hämmern/Spvgg. Greuther Fürth)
Endstand, Einzel, Männer (A-Klasse / Ko-Runde):
1. Günther Fuhrmann (TTC Tiefenlauter), 2. Jannick Rauscher (SV Meilschnitz), 3. Thomas Schelbert (TTG Neustadt-Wildenheid), 3. Jason Klinner (SV Meilschnitz).
im Viertelfinale: Henry Höhme (Lok Sonneberg), Michael Kall (SGStützerbach/Ilmenau), Mirko Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid), Alexander Bornkessel (SG 1951 Sonneberg)
A-Klasse:
Gruppe 1:
1. Jason Klinner (SV Meilschnitz) 2:0, 6:2
2. Mirko Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid) 1:1, 5:3
3. Marco Heß (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6
Gruppe 2:
1. Günter Fuhrmann (TTC Tiefenlauter) 2:0, 6:1
2. Alexander Bornkessel (SG 1951 Sonneberg) 1:1, 4:3
3. Frank Erkenbrecher (ESV Lok Themar) 0:2, 0:6
Gruppe 3:
1. Jannick Rauscher (SV Meilschnitz) 2:0, 6:0
2. Henry Höhme (SV Lok Sonneberg) 1:1, 3:4
3. Stefan Götz (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 1:6
Gruppe 4:
1. Thomas Schelbert (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:0, 6:0
2. Michael Kall (SG Stützerbach/Ilmenau) 1:1, 3:3
3. Sascha Schubert (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6
Endstand, Doppel A-Klasse:
1. J. Rauscher/Klinner (SV Meilschnitz), 2. Duckstein/Schelbert (TTG Neustadt-Wildenheid), 3. Kall/Möller (SG Stützerbach/Ilmenau), 3. S. Schubert/Oberender (SG 1951 Sonneberg)
B-Klasse:
Gruppe 1:
1. Danny Maaser (SV Meilschnitz) 2:1, 7:3
2. Daniel Knaus (TV Unterwallenstadt) 2:1, 6:5
3. Axel Malter (TSV Rauenstein) 1:2, 4:6
4. Christopher Bräutigam (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 0:9
Gruppe 2:
1. Raiko Köhler (SV Rennsteig Neuhaus) 3:0, 9:3
2. Stefan Oberender (SG 1951 Sonneberg) 2:1, 7:4
3. Marco Meußgeyer (SG Neuses) 1:2, 6:6
4. Gerd Welsch (TTC Großbreitenbach) 0:3, 0:9
Gruppe 3:
1. Josef Marcalek (TV Unterwallenstadt) 3:0, 9:2
2. Fabian Murrmann (TTC Au) 2:1, 6:6
3. Jonas Themlitz (SG 1951 Sonneberg) 1:2, 5:6
4. Pascal Fößel (SG Neuses) 0:3, 4:9
Gruppe 4:
1. Jens Blechschmidt (TTG Neustadt-Wildenheid) 3:0, 9:0
2. Gerhard Neukirchner (TTC Großbreitenbach) 2:1, 6:5
3. Marco Jobst (SG 1951 Sonneberg) 1:2, 4:7
4. Stefan Walter (TSV Rauenstein) 0:3, 2:9
Gruppe 5 :
1. Günter Scheiblich (SV Fischbach) 2:0, 6:0
2. Johannes Bauer (SG Neuses) 1:1, 3:5
3. Jonas Steiner (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 2:6
Gruppe 6 :
1. Mike Rosenbaum (SV Rennsteig Neuhaus) 2:1, 7:3
2. André Möller (SG Stützerbach/Ilmenau) 2:1, 6:3
3. Martin Geißenhöner (ESV Lok Themar) 2:1, 6:5
4. Harry Heß (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 1:9
Gruppe 7:
1. Stefan Wolf (SV Neuses) 2:0, 6:3
2. Marcel Perrey (TTC Hasenthal) 1:1, 5:3
3. Christopher Bräutigam (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 1:6
Gruppe 8:
1. Niklas Braun (SV Meilschnitz) 2:1, 8:3
2. Mike Saatzen (ohne Verein) 2:1, 6:3
3. Sebastian Wagner (SV Rennsteig Neuhaus) 2:1, 6:5
4. Siegfried Drews (SG 1951 Sonneberg) 0:3, 0:9
Endstand, Einzel, Männer (B-Klasse / Ko-Runde):
1. Günter Scheiblich (SG Fischbach), 2. Raiko Köhler (SV Rennsteig Neuhaus), 3. Mike Saatzen (vereinslos), und Stefan Oberender (SG 1951 Sonneberg)
im Viertelfinale: Andre Möller (SG Stützerbach/Ilmenau), Jens Blechschmidt (TTG Neustadt-Wildenheid), Niklas Braun (SV Meilschnitz), Fabian Murrmann (TTC Au)
Endstand, Doppel B-Klasse:
1. G. Scheiblich/Meußgeier (SV Fischbach/SG Neuses), 2. S. Wolf/Murrmann (SGNeuses/TTC Au), 3. J. Blechschmidt/M. Perrey (TTG Neustadt-Wildenheid/TTCHasenthal), Knaus/Maschalek (TTC Unterwallenstadt)
Endstand, Mixed:
1. I. Grudnick/G. Neukirchner (TTC Großbreitenbach), 2. S. Eichhorn/M. Perrey (TTC Hasenthal), 3. I. Ullrich/M. Rosenbaum und J. Vinicky/R. Köhler (alle SV Rennsteig Neuhaus)
Mitgliederversammlung am 03.05.2013
Rangliste 4 am 20.04.2013
Mannschaftsmeisterschaften Senioren am 18.01.2013in der Wolke 14
4. Neujahrsturnieram 05.01.201306.01.2013
4. Neujahrsturnier in Sonneberg Bericht
Barabasch gewann
Sonneberg - Turnierleiter Heiko Rutz konnte zum 4. Sonneberger Neujahrsturnier 53 Damen und Herren aus Thüringen und Bayern begrüssen. "Es war wiederum ein sportlich hochwertiges Turnier, den Sportlern hat es gut gefallen. Viele werden wieder kommen, wenn im Frühsommer die Stadtmeisterschaft stattfindet", sagte Rutz. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Sonneberg, Dr. Heiko Voigt wünschte dem Turnier einen guten Verlauf. Von der Stadt gab es noch eine finanzielle Spritze.
A-Klasse:
Insgesamt 23 Herren kämpften um den Einzug ins Viertelfinale. Dort gab es dann spannende Duelle. Im Halbfinale standen drei Spieler vom TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern und der Titelverteidiger Daniel Böhm (Trusetal). Anton Barabasch zeigte einmal mehr seine derzeitige Ausnahmestellung im Landkreis. Nach Erfolgen über Marquardt, Kiesewetter und Schnetter erreichte er das Finale. Dort wartete mit Daniel Roß ein Spieler aus dem eigenen Verein. "Es war ein hochklassiges Finale mit einem verdienten Sieger Anton Barabasch", so Rutz.
Im Doppel der A-Klasse setzten sich Anton Barabasch/Alexander Bornkessel (Meng.-Hämmern/1951 Sonneberg) sicher mit 3:1 gegen Böhm/Storch (Trusetal-Brotterode) durch.
B-Klasse:
Mit Sebastian Heß (SG 1951 Sonneberg) erreichte nur ein Spieler aus dem Landkreis das Halbfinale. Dort war er gegen Knaus (TTC Unterlangenstadt) chancenlos. Knaus blieb letztlich nur der Ehrenplatz, denn im Endspiel siegte Franz Freisens (Tabarz) klar.
Im Doppel siegten Michael Becker/Roland Scherg (TTV Heringen 03/Lok Sonneberg) gegen das Rauensteiner Erfolgsduo Axel Malter/Gerold Mehlfeld mit 3:1.
Damen:
Seriensiegerin Jennifer Pausch (Köppelsdorf) gewann im Sechserfeld vor Janine Vinicky (SV Rennsteig Neuhaus) sowie Ina Ullrich (SV Rennsteig Neuhaus) und Ina Hilgenberg (SC 09 Effelder)
Damen-Einzel:
1. Jennifer Pausch (SG 1990 Köppelsdorf), 2. Janine Vinicky (SV Rennsteig Neuhaus), 3. Ina Hilgenberg (SC 09 Effelder) und Ina Ullrich (SV Rennsteig Neuhaus)
Damen-Doppel:
1. J. Pausch/I. Hilgenberg (SG 1990 Köppelsdorf/SC 09 Effelder), 2. J. Vinicky/I.Ullrich (SV Rennsteig Neuhaus), 3. A. Schellhorn/Wagner (SG 1951 Sonneberg)
A-Männer-Einzel (23):
1. Anton Barabasch, 2. Daniel Roß, 3. Mario Schnetter (alle TSV 1864 Meng.-Hämmern), 3. David Böhm (TTV Trusetal-Brotterode),
im Viertelfinale: Felix Kiesewetter (SC 09 Effelder), Frank Hammerschmidt, Ives Klauser, Marco Bauer (alle 1990 Köppelsdorf)
Vorrunden:
Gruppe A: 1. A. Barabasch (Meng.-Hämmern) 1:0, 3:0; 2. S. Götz (SG 1951 Sonneberg)0:1, 0:3
Gruppe B: 1. F. Kiesewetter (SC 09 Effelder) 2:0, 6:0; 2. S. Ludwig (SG 1990 Köppelsdorf) 1:1, 3:4; 3. S. Schubert (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 1:6
Gruppe C: 1. A. Franzky (TSV Meng.-Hämmern) 2:0, 6:1, 2. I. Klauser (SG 1990 Köppelsdorf) 1:1, 3:3, 3. N. Schubert (TTC HS Schwarza) 0:2, 1:6
Gruppe D: 1. F. Hammerschmidt (SG 1990 Köppelsdorf) 2:0, 6:0, 2. D. Roß (Meng.-Hämmern) 1:1 3:3, 3. F. Wolf (TTC Tiefenlauter) 0:2, 0:6
Gruppe E: 1. M. Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid) 2:0, 6:3, 2. H. Höhme (SV Lok Sonneberg) 1:1, 5:5; 3. A. Bornkessel (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 4:6
Gruppe F: 1. M. Schober (TTSG Lauscha/Steinach) 2:0, 6:3; 2. C. Marquardt (TSV Meng.-Hämmern) 1:1, 5:3; 3. K. Storch (TTV Trusetal-Brotterode) 0:2, 1:6
Gruppe G: 1. 1. D. Böhm (TTV Trusetal-Brotterode) 2:0, 6:0; 2. J. Peterhänsel (BSV BW Eisenach) 1:1, 3:3; 3. M. Heß (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6
Gruppe H: 1. M. Bauer (SG 1990 Köppelsdorf) 2:0, 6:1; 2. M. Schnetter (TSV Meng.-Hämmern) 1:1, 4:3; 3. U. Bauersachs (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6
Doppel:
1. Barabasch/Bornkessel (TSV 1864 Meng.-Hämmern/SG 1951 Sonneberg), 2. Böhm/Storch(TTV Trusetal-Brotterode), 3. Schnetter/Roß (TSV 1864 Meng.-Hämmern) und Duckstein/Wolf (TTG Neustadt-Wildenheid/TTC Tiefenlauter)
B-Männer-Einzel (24):
Endstand: 1. Franz Freisens (Tabarzer SV), 2. Daniel Knaus (TTC Unterlangenstadt), 3. Michael Becker (TV Herringen 03), und Sebastian Heß (SG 1951 Sonneberg),
im Viertelfinale: Pierre Praus (Tabarzer SV), Axel Malter (TSV Rauenstein), Toni Dorst (SG 1951 Sonneberg), Daniel Bock (SC 09 Effelder)
Gruppe A: 1. B. Bronnert (TTC Großbreitenbach) 2:0, 6:0; 2. G. Mehlfeld (TSV Rauenstein) 1:1, 3:3; 3. M. Jobst (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6
Gruppe B: 1. M. Becker (TV Herringen 03) 2:0, 6:0; 2. Daniel Bock (SC 09 Effelder)1:1, 3:3; 3. J. Schellhorn (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 1:6
Gruppe C: 1. F. Freisens (Tabarzer SV) 2:0, 6:0; 2. D. Bauer (SV Blechhammer) 1:1,3:3; 3. J. Malter (TSV Meng.-Hämmern) 0:2, 0:6
Gruppe D: 1. A. Malter (TSV Rauenstein) 2:0, 9:1, 2. A. Isakow (TV Unterwallenstadt)1:1, 4:3; 3. S. Drews (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6
Gruppe E: 1. D. Knaus (TTC Unterlangenstadt) 2:0, 6:0; 2. M. Jarzenski (TSV Rauenstein) 1:1, 3:3; 3. H.-J. Dietz (SG 1951 Sonneberg) 0:2, 0:6
Gruppe F: 1. T. Dorst (SG 1951 Sonneberg) 2:0, 6:0; 2. P. Praus (Tabarzer SV) 1:1,3:5; 3. M. Resch (TSV 1864 Meng.-Hämmern) 0:2, 2:6
Gruppe G: 1. J. Buhl (TTG Neustadt-Wildenheid) 1:0, 3:0, 2. S. Brandt (TTC Großbreitenbach) 0:1, 0:3
Gruppe H: 1. S. Heß (SG 1951 Sonneberg) 2:0, 6:1, 2. S. Wagner (SV Rennsteig Neuhaus)1:1, 4:3; 3. R. Scherg (Lok Sonneberg) 0:2, 0:6
Doppel:
1. Becker/Scherg (TTC Herringen/Lok Sonneberg), 2. Mehlfeld/A. Malter (TSV Rauenstein), 3. Dorst/S. Heß (SG 1951 Sonneberg) und Freisens/Praus (Tabarzer SV)
Weihnachtsfeier am 15.12.2012
Kegelabend am 08.12.2012
Bezirksmeisterschaften Schüler B am 10.11.2012
15.07.2012
Stadtmeisterschaften in Sonneberg Bericht
Alle Titel gingen nach Oberfranken
Sonneberg - Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Tischtennis dominierten die Spieler aus dem nahen Oberfranken. Mirko Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid/A-Klasse), Günter Scheiblich (SG Kronach-Neuses/B-Klasse) und Edeltraud Barth (VfL 07 Neustadt) trugen sich in die Siegerliste ein. Die gastgebende Abteilung der SG 1951 Sonneberg konnte knapp 50 Sportfreunde begrüssen, auch den Vize-Bürgermeister Dr. Heiko Voigt, der für die Zelluloidjäger der SG ein Kuvert übergab, sowie den Vorsitzenden des TT Verbandes Südthüringen, Gerhard Neukirchner (Großbreitenbach), der den Abteilungsleiter der SG 1951 Sonneberg, Heiko Rutz die Ehrennadel des TTTV in Silber verlieh.
In der A-Klasse erreichten die Favoriten das Viertelfinale. Dort war dann das "Aus" für die verbliebenen Teilnehmer des Landkreises Sonneberg gekommen. Mario Schnetter (TSV Meng.-Hämmern) verlor gegen den späteren Sieger Mirko Duckstein (0:3), Christian Marquardt, ebenfalls aus Meng.-Hämmern zog gegen Thomas Schelbert (Neustadt-Wildenheid) den Kürzeren. Das Halbfinale erreichten weiterhin Philipp Tresselt (TTC HS Schwarza) und Günter Fuhrmann (FC Nordhalben). Da Duckstein (2. Bezirksliga) überraschend im Semifinale gegen Tresselt gewann, traf er dann im Endspiel auf den routinierten Günter Fuhrmann und gewann nach einem packenden Spiel im Entscheidungssatz.
Den zweiten Titel in der A-Klasse sicherte sich die TTG Neustadt/Wildenheid durch das Duo Günter Schelbert/Patrick Grosch, welches im Endspiel gegen Philipp und Ralf Tresselt (Schwarza/Großbreitenbach) siegte.
In der B-Klasse - hier war mit 21 Spielern das grösste Starterfeld - gewann Routinier Günter Scheiblich (SG Neuses) knapp im Finale gegen den Jugendlichen Jason Klinner (SV Meilschnitz). Klinner konnte sich im Halbfinale gegen Danny Müller (TSV Rauenstein) durchsetzen, der damit Dritter wurde. Im Doppel gewannen hier schliesslich Meußgeier/Scheiblich (SG Neuses) gegen das Duo Klinner/Blechschmidt(Meilschnitz/Neustadt-Wildenheid) mit 3:2.
Bei den Damen waren nur Edeltraud Barth und Renate Roos (beide VfL 07 Neustadt) am Start. Hier setzte sich Barth mit 3:0 durch.
"Es waren wieder gute Stadtmeisterschaften. Freilich wäre es schön gewesen, wenn von den Vereinen des Landkreises Sonneberg noch mehr Sportfreunde gekommen wären. Ich gratuliere im Namen unseres Vereines noch einmal allen Siegern und Platzieren recht herzlich", sagte der Abteilungsleiter der SG 1951 Sonneberg, Heiko Rutz, resümierend.
Ergebnisse:
Damen:
1. Edeltraud Barth, 2. Renate Roos (beide VfL 07 Neustadt)
A-Klasse:
Herren, Einzel:
1. Mirko Duckstein (TTG Neustadt-Wildenheid), 2. Günter Fuhrmann (SG Neuses), 3. Philipp Tresselt (TTC HS Schwarza) und Günter Schelbert (TTG Neustadt-Wildenheid). Im Viertelfinale: Patrick Grosch (TTG Neustadt-Wildenheid), Andre Rauscher (TS Kronach), Mario Schnetter, Christian Marquardt (beide TSV Meng.-Hämmern)
Herren, Doppel:
1. Grosch/Schelbert (SG Neuses), 2. P. Tresselt/R. Tresselt (TTC HS Schwarza/TTC Großbreitenbach), 3. A. Rauscher/Fuhrmann (TS Kronach/FC Nordhalben) und Schnetter/Marquardt (TSV Meng.-Hämmern). Im Viertelfinale: Y. Rauscher/D.Maaser (SV Meilschnitz), Bornkessel/Saatzen (SG 1951 Sonneberg), M. Heß/Dorst (SG 1951 Sonneberg) und Duckstein/Radicek (TTG Neustadt-Wildenheid)
B-Klasse:
Herren, Einzel:
1. Günter Scheiblich (SG Neuses), 2. Jason Klinner (SV Meilschnitz), 3. Marco Meußgeier (SG Neuses) und Danny Müller (TSV Rauenstein). Im Viertelfinale: Sebastian Wölfel (SF Gefrees), Danny Maaser (SV Meilschnitz), Jens Blechschmidt (TTG Neustadt-Wildenheid) und Daniel Bock (SC 09 Effelder)
Herren, Doppel:
1. Scheiblich/Meußgeier (SG Neuses), 2. Klinner/Blechschmidt (SV Meilschnitz/TTG Neustadt-Wildenheid), 3. Neukirchner/Bronnert (TTC Großbreitenbach) und Floßmann/Seeber (Spvgg. Erlangen/Empor Heßberg). Im Viertelfinale: Nußpickel/Oberender (TTG Neustadt-Wildenheid), Melhfeld/A. Malter (TSV Rauenstein), Müller/Maaser (TSV Rauenstein/SV Meilschnitz) und Wölfel/Meuser(SF Gefees/PSV Lichtenfels)







